- da spiele ich nicht mit!
- (umgangssprachlich) ¡a mí eso no me parece bien!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Olympische Spiele 2004 — XXVIII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 202 Teilnehmende Athleten 10.625 (6296 Männer, 4329 Frauen) Wettbewerbe 301 in 28 Sporta … Deutsch Wikipedia
Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele 1896 — I. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 14 (laut IOC) Teilnehmende Athleten 262 (nur Männer) Wettbewerbe 43 in 9 Sportarten … Deutsch Wikipedia
Liste der Spiele — Die Liste der Spiele führt alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele usw.) auf, zu denen es einen eigenen Artikel gibt. Siehe auch Thematische Liste der Spiele Liste der Pen Paper Rollenspiele Liste… … Deutsch Wikipedia
Thematische Liste der Spiele — Die Liste der Spiele führt alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele usw.) thematisch auf, zu denen es einen eigenen Artikel gibt. Inhaltsverzeichnis 1 Siehe auch 2 Brettspiele 2.1 … Deutsch Wikipedia
Alphabetische Liste der Spiele — Die Liste der Spiele führt alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele usw.) auf, zu denen es einen eigenen Artikel gibt. Siehe auch Thematische Liste der Spiele Liste der Pen Paper Rollenspiele Liste… … Deutsch Wikipedia
Römische Spiele — Bereits zu Zeiten des Römischen Reiches waren Gesellschaftsspiele eine beliebte Beschäftigung um sich vom Alltag abzulenken und gleichzeitig die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Hier werden bekannte und beliebte Gesellschaftsspiele… … Deutsch Wikipedia
Computer Bild Spiele — Beschreibung Computerspiele Magazin Verlag … Deutsch Wikipedia
Kind-Ich-Zustand — Die Transaktionsanalyse (TA) bezeichnet eine aus der Psychoanalyse abgeleitete Theorie und ein daraus folgendes psychotherapeutisches Verfahren, dessen Begründer der kanadische Psychiater Eric Berne (1910–1970) ist. Erste Ideen zur TA hat Berne… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Spiele — ist eine 1936 erschienene Erzählung von Ernst Jünger. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zur Interpretation 3 Literatur 3.1 Quellen … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung — Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung fand im Anschluss an die Profi Fußball Weltmeisterschaft in den drei Wochen vom 26. August bis zum 17. September 2006 erstmals in Deutschland statt. Sie wurde ausgerichtet von der… … Deutsch Wikipedia